Die PARIMARE Verlag GmbH gibt es erst seit März 2017 – schon sieben Monate später, im Oktober 2017, hatten wir erstmals die Möglichkeit, unsere Kunden und Interessenten auf einer Messe persönlich kennen zu lernen. Das ist bei Weltreisenden oder auch angehenden Weltreisenden ja gar nicht so einfach. Anlaß war die Wassersportmesse HANSEBOOT in HAMBURG, zu der wir uns als Aussteller angemeldet hatten.

Neben einem eigenen Messestand konnten wir unsere Verlagsinhalte auch durch zwei Vorträge auf der „Leben an Bord“ Bühne dem interessierten Publikum vermitteln. Doch der Reihe nach:
Bereits im Sommer 2017 fiel die Entscheidung, an der HANSEBOOT teilzunehmen. Aus Kapazitätsgründen verzichteten wir auf einen eigenen Messe-Standbau, sondern wählten einfach das 15m² Komplettpaket der Messegesellschaft. Neben der Idee, auf einem großen Bildschirm unseren bereits erschienenen Reisebericht, die [amazon_textlink asin=’3947244029′ text=’DVD Sailors Arrive!‘ template=’ProductLink‘ store=’parimare-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’1cabf8a9-cd41-11e7-831a-1bea1f570933′] in einer Endlosschleife zu präsentieren, sollte pünktlich zur Messe auch unserer zweiter Titel, der Bildband [amazon_textlink asin=’3947244010′ text=‘ „Mister, Mister! Foto, Foto!“‚ template=’ProductLink‘ store=’parimare-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’63c39611-cd41-11e7-99e7-5fc4eaf8ba1f‘] über die lachenden Kinder aus Indonesien erscheinen.

Somit waren wir in den Sommermonaten also vollauf damit beschäftigt, den Bildband fertig zu stellen, die Standdekoration zusammen zu stellen und auf unsere Teilnahme aufmerksam zu machen. Schließlich wollten wir ja unsere Zielgruppe auch wirklich erreichen und kennen lernen. Und ausserdem wollten wir ja mit unserem STORMVOGEL auf der Ostsee segeln.
Neben einer kleinen Facebook-Kampagne im Vorfeld der Messe nahmen wir Kontakt zu der Lokalpresse auf und konnten uns in der Woche vor der Messe über zwei sehr schöne Artikel freuen.


Zum einen berichtete die HOLSTEINER ALLGEMEINE ZEITUNG in ihrer Mittwochsausgabe am 25. Oktober 2017 über unsere Rückkehr und tags darauf, am 26. Oktober 2017 erschien ein ganzseitiger Bericht über PARIMARE in den ELMSHORNER NACHRICHTEN.
Herzlichen Dank an beide Verlage für die Erlaubnis, die Artikel hier zum Download anbieten zu können:
- Titelseite Elmshorner Nachrichten
- Seite 4 Elmshorner Nachrichten
- Titelseite Holsteiner Allgemeine
- Seite 13 Holsteiner Allgemeine
Es war sehr schön zu erleben, das am ersten Messetag tatsächlich einige Elmshorner mit dem Zeitungsartikel in der Hand zu uns auf den Messestand kamen und mit uns das Gespräch suchten.
Wie im übrigen auch die vielen Gespräche im Laufe der Woche sehr interessant waren! Wir redeten intensiv mit anderen Langfahrtseglern, Seglern, die erst noch auf Langfahrt gehen wollen, Segelanfängern und Reiselustigen, die alle durch den einen Gedanken vereint scheinen: Aufbrechen, das Unbekannte Entdecken!
Was liegt näher, als ein Boot zu besteigen und los zu segeln?
An den beiden Wochenenden durfte ich Vormittags den Vortrag „17.000 Inseln – Indonesien mit dem Boot erkunden“ halten und an jedem Messetag Nachmittags über „Die Abkürzung der Barfußroute – Yachttransport per Seeschiff“ sprechen.

Mir selbst gefiel der Indonesienvortrag deutlich besser – schließlich konnten wir da viele schöne Bilder unterbringen und über die vielen positiven Erlebnisse berichten. Der Vortrag über den Yachttransport war hingegen eher formal, ging es doch im Verträge, Kosten und Versicherungen. Dennoch gab es auch für dieses Thema interessierte Zuhörer, die extra dafür zur „Leben an Bord“ Bühne gekommen waren.
Beide Vorträge sind öffentlich und können kostenlos als PDF Dokumente hier auf unserer Seite herunter geladen werden.

Nach der Messe wurden wir oft gefragt, ob sich die Teilnahme denn gelohnt hätte. Sicherlich, wir hatten noch mehr Quittungsblöcke, hätten noch mehr DVD´s und Bücher im Lager gehabt, die wir auch gerne noch verkauft hätten…
…aber die vielen Gespräche mit Gleichgesinnten, einige gute persönliche Kontakte zu Menschen aus der Branche und das Bewußtsein, auf der letzten HANSEBOOT als Aussteller dabei gewesen zu sein lassen uns die Messe in guter Erinnerung halten.
Vielen herzlichen Dank an alle Besucher!

Ein besonderer Dank geht an unser Messeteam, Michael und Wolfgang! Ohne die beiden hätten Heidi und ich diese acht langen Tage nicht durchstehen können!
Peter.
P.S. Hier noch weitere Bilder:


